
Flüssigkeit – bewahrt vor Leistungseinbruch
Schon ein Flüssigkeitsverlust von 1-2 Litern bewirkt einen Leistungsabfall von bis zu 20%.
Um unsere Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.
Mit hoher Verträglichkeit zur Top-Leistung
Beim Triathlon muss neben der ausreichenden Aufnahme von Flüssigkeit, Kohlenhydraten und Salzen auf die bestmögliche Verträglichkeit der Sporternährung geachtet werden. Mit dem Aktiv³-Sortiment und den vielfach bewährten Versorgungsempfehlungen bist du auf der sicheren Seite. Fülle deine Nährstoffspeicher schon vor dem Start auf und mache dich unabhängig von den Verpflegungsstationen.
Wir unterscheiden verschiedene Themen:
Zusammengestellt von Torsten Binder, Dipl. Ernährungswissenschaftler
Schon ein Flüssigkeitsverlust von 1-2 Litern bewirkt einen Leistungsabfall von bis zu 20%.
Kohlenhydrate sind der schnelle Energielieferant für die Muskulatur und elementar für die Konzentrationsfähigkeit.
Mit dem Schweiß gehen Mineralstoffe verloren, vor allem Natrium. Ein ausgeprägter Natriummangel kann zu Krämpfen führen.
Flüssigkeit – bewahrt vor Leistungseinbruch
Kohlenhydrate – der Treibstoff für die Muskeln
Natrium – entscheidet bei Krämpfen
Damit machst du dich unabhängig von den Versorgungsstationen. Gehe kein Risiko ein – mit deiner bewährten und verträglichen Aktiv³-Selbstversorgung bist du auf der sicheren Seite. Wie du unsere Produkte im Rennen richtig anwendest, erfährst du in der Rubrik „Wettkampf“.
Wichtig: Teste deine individuelle Ernährungsstrategie ausgiebig in langen Trainingseinheiten!
Verzehrsempfehlung jetzt herunterladen:
Triathlon-Kurzdistanz.pdf (150 KB)
Triathlon-Mitteldistanz.pdf (160 KB)
Triathlon-Langdistanz.pdf (150 KB)
Trinke aus diesem Grund am Vorabend des Wettkampftages 500ml Isoton-Energiedrink. Nachts kommt es über die Atmung, den Schweiß sowie nach dem Aufstehen über den Morgenurin zu einem hohen Flüssigkeits- und damit auch Natriumverlust. Zudem sind die Kohlenhydratspeicher morgens auf dem Tiefstand. Konsumiere 1 Stunde vor dem Start 500ml Isoton-Energiedrink.
Tipp bei extremen Herausforderungen: Trinke zusätzlich 15 Minuten vor dem Start 1 Tube Liquid-Energie-Pur.
Innerhalb der ersten halben Stunde nach der Aktivität ist der Stoffwechsel noch angekurbelt. Daher kann der Körper die zugeführten Nährstoffe in einem erhöhten Maß aufnehmen und verarbeiten.
Die Zusammensetzung des Protein-Regenerationsturbos ist für die Anwendung nach hoher sportlicher Belastung konzipiert. Trinke innerhalb der ersten halben Stunde nach dem Wettkampfende 500ml davon. Wasser ist am Wettkampfort jederzeit verfügbar, weshalb der Drink auch in Wasser (anstelle von Milch) angemacht werden kann.
Tipp für die schnelle und bequeme Erstversorgung: Trinke sofort im Ziel 1 Tube Regenerations-Turbo +BCAA, womit du unmittelbar entscheidende Nährstoffe bereitstellst.
Stress und Hektik im Alltag fordern den Körper. Oftmals wird das Training in dem ohnehin belastenden Tagesablauf untergebracht.
Konsumiere in diesem Fall und bei intensivem Training 1 Stunde vor dem Trainingsbeginn 500ml Isoton-Energiedrink und bereite die Basis für ein effizientes Training.
Bei hoher Anstrengung greifst du auch während des Trainings auf den Isoton-Energiedrink zurück.
Trinke unmittelbar nach einer harten Trainingseinheit 500ml Protein-Regenerationsturbo.
Oder nach einer mäßigen Trainingseinheit 500ml Regeneration-Mineraldrink-Premium.
Pfirsich-Maracuja: 900-g-Dose
15,00 €
(je 1 kg = 16,67 €)
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Pfirsich-Maracuja: 50-ml-Tube
1,40 €
(je 100 ml = 2,80 €)
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Exotic: 50-ml-Tube
2,00 €
(je 100 ml = 4,00 €)
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Himbeere: 50-g-Riegel
1,50 €
(je 100 g = 3,00 €)
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Pfirsich-Maracuja: 500-ml-Flasche
12,00 €
(je 1 Liter = 24,00 €)
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten